
Ausbildung Technischer Konfektionär (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Technischer Konfektionär (m/w/d) ist ein Beruf der Textilbranche in dem die einzelnen Schritte von der Auswahl des Rohmaterials hin zu Silo oder Plane in allen Variationen gelernt werden. Im Rahmen der Ausbildung werden Schnittschablonen erstellt. Damit werden die ausgewählten Materialien zugeschnitten, vernäht oder verschweißt. Das so entstandene Bezugsteil wird mit Zubehörteilen, wie Klett- oder Reißverschlüssen, Ösen oder Bändern ausgestattet. Anschließend führen Technische Konfektionäre Qualitätsprüfungen durch.
Das Wichtigste in Kürze:
Die Ausbildung zum technischen Konfektionär (m/w/d) ist eine duale Ausbildung. In den 3 Jahren Ausbildungszeit wechseln sich Phasen im Betrieb mit Phasen in der Berufsschule ab. Das Verhältnis ist dabei immer ungefähr vier Wochen praktische Ausbildung im Betrieb zu zwei Wochen Theorie in der Berufsschule.
Das solltest Du mitbringen:
- Abschluss: beliebig
- Neugierde und Lernbereitschaft
- Sorgfalt und Genauigkeit
Jetzt ist Deine Initiative gefragt! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Walter KRAUSE GmbH
Personalabteilung
Karlstraße 7 (am Bahnhof)
74399 Walheim/ Württ.
info@walterkrause.de
www.walterkrause.de